Eine interne Evaluation trägt zur Qualitätssicherung und -entwicklung und damit zu einer professionellen Weiterentwicklung der eigenen Schule bei (siehe Kriterium II.2.4 Evaluation). Die Basis dafür ist in Hessen der Hessische Referenzrahmen Schulqualität. Eine vollständige Evaluation beginnt mit dem systematischen Untersuchen der Prozesse des Schulalltags sowie der damit verbundenen Erfahrungen und schließt mit dem Schlussfolgern aus den Untersuchungsergebnissen in Form von konkreten Zielen.
Die Materialien auf HRS-Online zur internen Evaluation weisen einen direkten Bezug zum HRS auf. Der Evaluationsleitfaden und die Anwendungshilfen zur Evaluation dienen zur Unterstützung Ihrer internen Evaluation. Sie liefern Struktur und Orientierung und ermöglichen eine transparente interne Evaluation unter Einbeziehung aller an Schule Beteiligten.
Weiterführende Links
Hessische Lehrkräfteakademie
Begleitete Interne Evaluation der Schulentwicklungsberatung
Hessische Lehrkräfteakademie
Weitere Instrumente zur Qualitätsentwicklung