Passend zu "Lehren und Lernen" (Qualitätsbereich VI ) können fertig zusammengestellte Feedbackbögen abgerufen werden. Das Onlinefeedback beinhaltet mehr Komfort bei der Durchführung und Auswertung sowie verstärkte Anpassungsmöglichkeiten (zum Beispiel Ansprache, Inhalte). Unter bestimmten Bedingungen erweist sich der Rückgriff auf die Papierform als vorteilhaft.
Die Aussagesätze der Feedbackbögen beziehen sich pro Kriterium auf das konkrete wahrnehmbare Verhalten und die damit verbundene Wahrnehmung der Schülerinnen und Schüler.
Auswertungshilfen zu den Fragebögen dienen Ihnen zur Unterstützung, um eigene Erkenntnisse zur Weiterentwicklung daraus zu ziehen und mit den Schülerinnen und Schülern darüber in einen konstruktiven Austausch zu kommen (siehe auch die Empfehlungen zu „…ein Feedback einholen“).
Online-Feedbackbogen erstellen
Anschauungsbeispiel zur Auswertung eines durchgeführten Online-Feedbacks.
PDF-Feedbackbogen zum Ausdrucken
Auswertungshilfe zum Feedbackbogen
Anschauungsbeispiel zur Auswertungshilfe der PDF-Version.