Wir möchten HRS-Online kontinuierlich verbessern und für Nutzende optimieren. Uns hilft es, zu wissen, welche Seiten von HRS-Online aufgerufen werden, welches Endgerät (Smartphone, Tablet, PC) und welcher Browser genutzt werden.
Für diesen Zweck setzen wir die Webanalyse-Software „Matomo“ ein, eine Open-Source-Alternative zu Google-Analytics. Im großen Unterschied zu Google Analytics läuft Matomo auf DSGVO-konformen deutschen Servern unseres Hosters (und nicht auf amerikanischen Google-Servern). Bei Matomo können Einstellungen zur Privatsphäre und zum Datenschutz angepasst werden. Unsere Einstellungen anonymisiert IP-Adressen so, dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben.
Eingesetzte Matomo-Cookies (wenn der untere Button grün, "aktiviert" ist):
- Name: _pk_id... (z.B. _pk_id.1.1234)
Funktion: Erfasst user-Daten (u.a. user-ID) (Details unter https://matomo.org/faq/general/faq_18254/)
Speicherzeit: 11 Monate
- Name: _pk_ref... (z.B. _pk_ref.1.1234)
Funktion: Erfasst die Quelle (z.B. Website, Suchmaschine) über die user auf HRS-online kommen.
Speicherzeit: 6 Monate
- Name: _pk_ses... (z.B. _pk_ses.1.1234)
Funktion: Session-Cookie, das kurzzeitig Besuchsdaten erfasst.
Speicherzeit: 30 min
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!